Musiktheater-Workshops mit Bettina Delius und Solisten des Musiktheater Operamobile
mit Gesang, Choreographie und Schauspiel mit Melodien aus Operette, Oper, Singspiel, Lied, Schlager und Chanson
Haben Sie Freude am Singen, an Schauspiel und Bewegung?
Gesang, Tanz und Spiel sind Ursprache des Menschen, sind Ausdruck von Lebendigkeit, von Lebensfreude, spenden Gesundheit, inspirieren, verbinden Menschen miteinander ...
Gemeinsam mit der Opernsängerin und Theaterleiterin Bettina Delius werden in fröhlicher Atmosphäre Melodien aus Operette, Singspiel, Lied und Chanson einstudiert. Dazu gibt es kleine Choreographien und kurze Sprechszenen.
Zu den Programmpunkten gehören insbesondere:
Der Weg ist das Ziel – wir bilden eine Gemeinschaft. Jeder ist gefragt, soweit er möchte, eigene Ideen einzubringen und mit zu gestalten.
BEISPIEL für einen dreitägigen Workshop in Verbindung mit anschließender Präsentation an Ihrem Haus oder in Ihrer Einrichtung:
Tag Eins
15-17 Uhr: Übungen für Atem, Stimme, Gesang, Erarbeitung erster Lieder, Vorstellung der Szenerie, Rollenfindung für die TeilnehmerInnen. „Schnuppertag“.
Tag Zwei
10-12 Uhr: Jeder Teilnehmer erhält ein Textbuch. Die Lieder und Texte werden geprobt.
15-17 Uhr: Probe des Ablaufs von Texten und Liedern, diesmal wird das Workshop-Ensemble erweitert um eine Pianistin / einen Pianisten am Klavier und einen weiteren Sänger des Musiktheater Operamobile.
Tag Drei – Tag der Präsentation
Schminken nach vorheriger Einteilung ab 12.30 Uhr
13.45 Uhr: gemeinsames „Warm up“
14.00-14.30 Uhr: Generalprobe.
15.00-15.30 Uhr: Präsentation
Im Anschluss wird die Präsentation über Video-Beamer angeschaut, oder die TeilnehmerInnen erhalten eine DVD zum späteren Anschauen.
Repertoire der Themen für die Musiktheater-Workshops
Voraussetzungen
Bettina Delius wurde in Hameln an der Weser geboren, ist ausgebildete Opernsängerin, Chorleiterin und Kulturmanagerin. Seit 2006 ist sie künstlerische Leiterin des „Musiktheater Operamobile“. Dort inszeniert sie regelmäßig Werke aus dem Bereich Oper, Operette und Singspiel, schreibt Drehbücher und Märchen und bindet regelmäßig Laiengruppen, insbesondere Kinder und SeniorInnen, in die Inszenierungen mit ein.
Bettina Delius
Ebhardtstr.6
30159 Hannover
Telefon (05 11) 21 35 90 68
Mobil (01 78) 1 68 69 39
Das Workshop-Team
Alina Reinholz
Tadeusz Galczuk
Bettina Delius
Christine K. Brückner, Komponistin,
bereichert das musikalische
Workshop-Repertoire regelmäßig
mit neuen Kompositionen
Hohenhameln April 2016, Dorfzeitung
"Eine gelungene Musicalaufführung gab es am Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus Hohenhameln. „Wien wird bei Nacht erst schön“ nannte sich das lebendige und spritzige Theaterstück, das innerhalb eines dreitägigen Workshops unter der Leitung der Sängerin und Regisseurin Bettina Delius ... in Zusammenarbeit mit der Generationenhilfe „Hand in Hand in Bördeland“ erarbeitet wurde. Mit kleinen Sketchen, Tänzen und Gesängen begeisterte das Ensemble am Nachmittag 150 Besucher."
Langreder September 2016, Deister-Zeitung
"Die Begeisterung für Opernschauspiel und Gesang hat in Langreder während der letzten Tage hohe Wellen geschlagen. Zusammen mit den Profis vom Mitmachtheater „Operamobile“ hatten der DRK-Ortsverein und der gemischte Chor „Harmonia Langreder“ einen dreitägigen Workshop zum Einstudieren der heiteren Oper „Bella Italia – Am Strand von Rimini“ mit vielen Elementen der klassischen Musik organisiert. Eine ganze Reihe von begeisterten Laiendarstellern aus Langreder und Umgebung ließ sich diese tolle Gelegenheit nicht entgehen und tauchten dabei in die große Bühnenwelt ein. Der Lohn für die kleinen und großen Sänger und Schauspieler: reichlich Applaus!"
Bad Pyrmont Dezember 2016, DEWEZET
"Kurtheater gerät aus dem Häuschen ... Wir wollen als Musiktheater zum Mitmachen animieren und daher haben wir ... ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem wir Laien ins Musiktheater einbinden. Diese Laien, ... beispielsweise aus Elze, Nordstemmen oder Hannover, hatten sich für das Projekt engagiert und geprobt, nun standen sie als „Strandgäste Ensemble Bravissimo“ stilecht verkleidet auf der Bühne, sangen mit, agierten tänzerisch und hatten einen Mordsspaß. Der Funke sprang auf das Publikum über, ... ein Erlebnis, das auf alle Sinne zielte und sicherlich bleibenden Eindruck hinterließ."
Bad Münder Januar 2017, NDZ
"Mit einer schwungvollen Titelfolge traf Bettina Delius auch diesmal wieder den Geschmack des Publikums. Kaum ein Titel, der nicht mitgesummt oder mitgesungen wurde. Die Bandbreite ist groß und reicht von großer Oper über Musical und Schlager bis hin zu Filmmusiken…"